Börse

Wenn sich die Börse überhitzt, bringt Gold Sicherheit ins Portfolio

Lesezeit: 3 min
04.03.2021 11:28  Aktualisiert: 04.03.2021 11:28
Die Daten zeigen es: Wenn es an der Börse bergab geht, dann haben in der Vergangenheit jene Investoren gut abgeschnitten, die rechtzeitig einen Teil ihres Vermögens in Gold angelegt hatten.
Wenn sich die Börse überhitzt, bringt Gold Sicherheit ins Portfolio
Mit einem kleinen Anteil Gold im Portfolio konnte man in der Vergangenheit insgesamt deutlich höhere Profite erreichen. (Foto: dpa)

Dies ist Teil 2 einer Serie zu den derzeitigen Aussichten für den Goldpreis. In Teil 1 haben wir gezeigt, dass Gold in Zeiten höherer Inflation besonders gut abschneidet. Vor dem Hintergrund der gerade beginnenden stärkeren Inflation ist dies offensichtlich ein gutes Omen. Doch es gibt noch weitere Argumente für Gold.

Die Idee der Diversifizierung besteht darin, in verschiedene Anlagewerte zu investieren, sodass, wenn ein Teil des Portfolios nach unten geht, dies durch andere Anlagewerte abgefangen wird. Doch es ist gar nicht so leicht, Anlageformen zu finden, die tatsächlich als Diversifikation zu herkömmlichen Anlagen wirken. Denn viele Vermögenswerte korrelieren heute stark miteinander, wenn die Marktunsicherheit zunimmt und die Volatilität stärker wird - also gerade dann, wenn Anleger Diversifikation zum Schutz ihres Portfolios am dringendsten brauchen.

Gold hingegen bietet durchaus den Vorteil, dass es negativ mit anderen Anlageformen wie Aktien korreliert, dass es also in der Regel im Preis steigt, wenn die Kurse anderer Anlagen fallen. Die Große Finanzkrise ist dafür ein typisches Beispiel, wie eine Analyse des World Gold Council zeigt. Aktien und andere Risikoanlagen stürzten damals deutlich ab, ebenso wie Hedge-Fonds, Immobilien und die meisten Rohstoffe. Gold hingegen stieg im Preis, von Dezember 2007 bis Februar 2009 um 21 Prozent in US-Dollar.

Auch vor dem Hintergrund der jüngsten starken Rückschläge an den Aktienmärkten in den Jahren 2018 und 2020 blieb die Performance von Gold positiv. Mit wenigen Ausnahmen hat sich Gold in Zeiten systemischer Risiken besonders bewährt, indem es positive Renditen lieferte und die Gesamtverluste des Portfolios verringerte. Wichtig ist auch, dass Gold es Anlegern ermöglicht, Verbindlichkeiten zu erfüllen, wenn weniger liquide Vermögenswerte in ihrem Portfolio schwer am Markt zu verkaufen sind.

Der Goldmarkt ist groß, global und hoch liquide. Der World Gold Council schätzt, dass die physischen Goldbestände von Anlegern und Zentralbanken einen Wert von rund 4,8 Milliarden Dollar haben, was ergänzt wird durch weitere 1,1 Milliarden Dollar an offenem Interesse durch börslich oder außerbörslich gehandelte Derivate. Der Goldmarkt ist liquider als einige wichtige Finanzmärkte, und die Handelsvolumina sind durchaus mit denen des S&P 500 vergleichbar.

Die Handelsvolumina von Gold betrugen im vergangenen Jahr im Durchschnitt etwa 180 Milliarden Dollar pro Tag. In diesem Zeitraum entfielen 110 Milliarden Dollar auf außerbörsliche Derivatekontrakte und 69 Milliarden Dollar pro Tag auf den Terminhandel an den verschiedenen globalen Börsen. Mit Gold unterlegte börsengehandelte Fonds bieten eine zusätzliche Liquiditätsquelle, wobei die größten in den USA notierten Gold-ETFs durchschnittlich 3 Milliarden Dollar pro Tag handeln.

Im Gegensatz zu vielen anderen Finanzmärkten trocknet die Liquidität von Gold selbst in Zeiten finanzieller Anspannung nicht aus, was es zu einem weit weniger volatilen Vermögenswert macht. Langfristige Renditen, Liquidität und effektive Diversifizierung kommen der Performance des Gesamtportfolios zugute. In Kombination legen sie nahe, dass die Beimischung von Gold die risikobereinigten Renditen eines Portfolios erheblich steigern kann.

Wie hoch der Goldanteil im Portfolio idealerweise sein sollte, variiert je nach individueller Asset-Allocation-Entscheidung. Im Großen und Ganzen deutet die Analyse des World Gold Council aber darauf hin, dass je höher das Risiko im Portfolio ist - sei es in Bezug auf Volatilität, Illiquidität oder Konzentration von Vermögenswerten - desto größer muss innerhalb der betrachteten Bandbreite auch die Allokation in Gold sein, um dieses Risiko auszugleichen.

Mehr zum Thema lesen Sie hier:

Keine andere Geldanlage ist heute so einfach wie der Goldkauf

Höhere Inflation im Anmarsch – ein gutes Omen für Gold

Warum Silber ein frustrierendes Investment sein kann

Goldnachfrage stürzt auf 11-Jahres-Tief

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...