Börse

Studien - Privatanleger scheuen das Risiko und investieren in ETFs

Lesezeit: 1 min
09.01.2023 16:04
An den Kapitalmärkten sind die Akteure wieder etwas vorsichtiger geworden, wie neueste Erkenntnisse jetzt zeigen.
Studien - Privatanleger scheuen das Risiko und investieren in ETFs
Bei der Geldanlage wird zusehends auf ETFs gesetzt. (Foto: Pixabay)

Steigende Zinsen und volatile Märkte veranlassen Privatanleger Studien zufolge dazu, in diesem Jahr ihr Geld in ETFs zu investieren und Meme-Aktien, SPACs und Kryptowährungen links liegen zu lassen. Im Jahresvergleich hat diese Investoren-Gruppe mit 116 Milliarden Dollar fast 14 Prozent mehr Geld in börsengehandelte Fonds (ETF) investiert als im Vorjahrszeitraum, wie aus einer Untersuchung von Vanda Research hervorgeht. Das Volumen bei Einzelaktien sei dagegen um 4,4 Prozent auf 173 Milliarden Dollar gefallen. Das Handelsvolumen bei Kleinanlegern betrage in diesem Jahr bislang im Schnitt 13,8 Milliarden Dollar pro Tag nach 14,2 Milliarden 2021.

Das beliebteste Einzel-Wertpapier im Aktienbereich sei dabei in diesem Jahr der SPDR S&P 500 ETF Trust, der den S&P 500-Index abbildet, berichtet Vanda weiter. Dieser habe 26,4 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichnet, verglichen mit 17,7 Milliarden im Vorjahr. Danach folgten Invesco QQQ Trust, der den Nasdaq-100-Index nachbildet, gefolgt von den Einzeltiteln von Apple, Tesla und AMD.

Kleininvestoren machen dabei in diesem Jahr schwierige Zeiten durch, wie aus einer Studie der JPMorgan Analysten Peng Cheng und Emma Wu hervorgeht. Im Durchschnitt sei der Wert ihres Portfolios um 39 Prozent geschrumpft nach einem Gewinn von 18 Prozent 2021. Trotz der Sorge über eine etwaige Rezession will jedoch nur ein Prozent seine Investitionen abstoßen, wie aus einer Erhebung der Analysten von Finimize hervorgeht. 65 Prozent wollten an ihren Investitionen festhalten und 29 Prozent ungeachtet der gestiegenen Lebenshaltungskosten mehr investieren. "Unter Privatanlegern setzt sich allmählich die Haltung durch, dass man langfristig denken muss, wenn man mit seiner Geldanlage Vermögen aufbauen will", sagte Finimize-Chef Maximilian Rofagha auf dem Reuters Global Markets Forum (GMF).

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...