Geldanlage

Finanzinvestoren investieren 2022 weniger in deutschen Mittelstand

Lesezeit: 3 min
01.02.2023 13:01  Aktualisiert: 01.02.2023 13:01
Die Management-Buy-Outs sind im letzten Jahr deutlich zurückgegangen.
Finanzinvestoren investieren 2022 weniger in deutschen Mittelstand
Das Volumen sogenannter Management-Buy-Outs ging zuletzt deutlich zurück. (Foto: Pixabay)

Nach Rekordzahlen 2021 haben Finanzinvestoren im vergangenen Jahr deutlich weniger Geschäfte im deutschen Mittelstand gemacht. 43 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 4,1 Milliarden Euro finanzierten Private-Equity-Gesellschaften im Jahr 2022. Das geht aus Zahlen der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) hervor, die das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt veröffentlichte. In 27 der 43 Fälle veräußerten Gründer oder Familien ihre Unternehmen demnach an einen Finanzinvestor.

Ein Jahr zuvor hatte es nach DBAG-Zählung 62 solche sogenannten Management-Buy-outs mit einem Gesamtvolumen von 6,6 Milliarden Euro gegeben. DBAG-Chef Torsten Grede äußert sich zuversichtlich: „Wir sind davon überzeugt, dass die Dynamik im Buy-out-Markt 2023 wieder zunehmen wird.“

In der Auswertung berücksichtigt die DBAG, die selbst seit mehr als 50 Jahren am Markt aktiv ist, Transaktionen mit einem Wert von 50 Millionen bis 250 Millionen Euro, bei denen Finanzinvestoren Unternehmen mehrheitlich unter Beteiligung des Managements erworben haben.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Kritik an MSCI-World-Index - Was bringen ETFs für Anleger?
04.12.2023

Viele Anleger vertrauen dem MSCI-Aktienindex. Doch an dem ETF entzündet sich auch berechtigte Kritik, die Sie bares Geld kosten kann.

ANG
Börse
Börse Kapitalmarktausblick 2024: Cool bleiben und auf Aktien setzen
30.11.2023

Union Investment wagt einen Ausblick auf das Börsenejarh 2024: Gerechnet wird mit einem Konjunkturaufschwung nach einem schwachem...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Die Zukunft des Luxus: Trends und Entwicklungen in der Post-Covid-Ära
24.11.2023

Die Veränderungen im Luxussektor nach der Covid-19-Pandemie sind dramatisch. Chinas Einfluss im Luxusmarkt hat sich verdoppelt, während...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Gebührenklausel in Riester-Verträgen für unwirksam
22.11.2023

Der BGH erklärt pauschale Klauseln in Riester-Verträgen für unwirksam. Die Sparkassen hatten sich vorbehalten, Gebühren zu erheben....

ANG
Börse
Börse Aufholpotenzial bis Jahresende
20.11.2023

Mit Blick auf den November und das verbleibende vierte Quartal äußert sich das Strategie-Team der DJE Kapital AG optimistisch über ein...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Aufbau widerstandsfähiger europäischer Small-Cap-Portfolios
08.11.2023

Phil Macartney, Fondsmanager für European Equities erläutert, wo Anleger an den europäischen Nebenwertemärkten hochwertige, gut...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Portfolio-Management: Moderne Methoden und Werkzeuge
06.11.2023

In einer Welt, in der die Finanzmärkte zunehmend komplexer und volatiler werden, sind moderne Methoden und Werkzeuge im...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Investieren in Small-Cap-Aktien: Risiken und Potenziale
03.11.2023

Investieren in Small-Cap-Aktien birgt sowohl verlockende Chancen als auch einzigartige Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die...