Vorsorge

Stark-Watzinger: Junge Menschen brauchen mehr finanzielle Bildung

Lesezeit: 3 min
19.04.2023 17:07  Aktualisiert: 19.04.2023 17:07
In puncto Finanzbildung herrscht hierzulande definitiv Nachholbedarf. Das sieht auch Bundesbildungsminsterin Stark-Watzinger so.
Stark-Watzinger: Junge Menschen brauchen mehr finanzielle Bildung
Gerade mit Blick auf die meist weibliche Altersarmut ist Finanzbildung unabdingbar. (Foto: Pixabay)

Nach Einschätzung von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fehlt es vielen jungen Menschen Wissen im Umgang mit Finanzen. Viele wüssten nach Abschluss der Schule nicht, was die „Europäische Zentralbank“ oder eine „Inflation“ sei, sagte die FDP-Politikerin am Mittwoch bei einer Regierungsbefragung im Bundestag. „Wir sehen, dass Risiken nicht richtig eingeschätzt werden können. Das ist immens wichtig.“ Stark-Watzinger sprach im Parlament über Pläne für eine „Initiative Finanzielle Bildung“.

Die finanzielle Situation von Frauen sowie die Altersarmut sollten dabei auch eine Rolle spielen. Gerade für Frauen sei es extrem wichtig, Kenntnisse über Themen wie die Altersvorsorge zu haben. Deswegen werde auch es spezielle Angebote und Forschungen dazu geben. „Jeder kann ja einen eigenen Lebensweg gehen, aber man muss bewusst seine Entscheidungen treffen können und deswegen ist das eben auch eine Grundlage für die Selbstständigkeit“, erklärte Stark-Watzinger.

Die Bundesbildungsministerin hatte gemeinsam mit Finanzminister Christian Lindner (FDP) die Erarbeitung einer „nationalen Finanzbildungsstrategie“ in Zusammenarbeit mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) angekündigt. Zudem solle eine zentrale Finanzbildungsplattform aufgebaut und die Forschung zur finanziellen Bildung gestärkt werden.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Börse
Börse Geldpolitik und Konjunktur dürften Takt an Börsen vorgeben
02.06.2023

Wirtschaftlich und an den Finanzmärkten hat es in den letzten Tagen einige wichtige Bewegungen gegeben.

ANG
Immobilien
Immobilien Familien können Förderung für klimafreundliches Haus beantragen
01.06.2023

Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen können seit Donnerstag (1. Juni) günstige Kredite für klimafreundliche Bauprojekte...

ANG
Geldanlage
Geldanlage ZEW-Umfrage: Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne
31.05.2023

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Umfrage: Hälfte der Bürger hat Angst vor Altersarmut
25.05.2023

"Die Rente ist sicher" - mit diesem Satz prägte der einstige Arbeitsminister Norbert Blüm in den 80er Jahren ein geflügeltes Wort. Doch...

ANG
Börse
Börse EU-Kommission legt Kleinanlegerstrategie vor
24.05.2023

Besonders private Investoren sollen nach Plänen der EU-Kommission künftig besser geschützt werden.

ANG
Börse
Börse Weiter keine Einigung im US-Schuldenstreit
23.05.2023

Nur wenige Tage bleiben der größten Volkswirtschaft der Welt, um eine globale Krise zu verhindern. Nach einem Spitzentreffen im...

ANG
Karriere
Karriere Zahl der Erwerbstätigen steigt trotz mauer Konjunktur
19.05.2023

Gleichwohl es konjunkturell noch immer stockt, überzeugt der Arbeitsmarkt mit stabiler Beschäftigung.

ANG
Karriere
Karriere Deutsche Bank macht Milliardengewinn und will Stellen streichen
27.04.2023

Der Jahresauftakt ist für die Deutsche Bank so gut gelaufen wie lange nicht. Doch der Vorstand will die Kosten weiter drücken - auch...