Börse

Deutsche-Bank-Aktionäre fordern steigende Gewinnausschüttung

Lesezeit: 1 min
17.05.2023 12:01
Nach dem höchsten Deutsche-Bank-Überschuss seit 15 Jahren pochen die Aktionäre des Dax-Konzerns auf steigende Gewinnausschüttungen. "Kundenorientierung und Geschäftssinn sind kein Selbstzweck, sondern müssen Wert für die Aktionäre schaffen", sagte Fondsmanagerin Alexandra Annecke von Union Investment laut Redetext bei der Online-Hauptversammlung der Deutschen Bank am Mittwoch.
Deutsche-Bank-Aktionäre fordern steigende Gewinnausschüttung
Die Deutsche Bank steht wieder besser da als noch vor wenigen Jahren. Die Aktionäre möchten an diesem Teilerfolg nun beteiligt werden. (Foto: Pixabay)

Nach dem höchsten Deutsche-Bank-Überschuss seit 15 Jahren pochen die Aktionäre des Dax-Konzerns auf steigende Gewinnausschüttungen. „Kundenorientierung und Geschäftssinn sind kein Selbstzweck, sondern müssen Wert für die Aktionäre schaffen“, sagte Fondsmanagerin Alexandra Annecke von Union Investment laut Redetext bei der Online-Hauptversammlung der Deutschen Bank am Mittwoch.

Deutschlands größtes Geldhaus stehe dank der 2019 eingeleiteten Radikalkur zwar wieder deutlich besser da, sei aber „noch lange nicht am Ziel“, befand Annecke: Gesamtrendite und Aktienkurs seien im Vergleich mit der internationalen Konkurrenz immer noch mager.

Ähnlich adressierte Deka-Vertreter Andreas Thomae den Vorstand um Konzernchef Christian Sewing: „Der Deutschen Bank geht es besser und es ist überfällig, dass Sie nach dieser langen Durststrecke auch uns Aktionären wieder mehr zugutekommen lassen.“

Sewing versprach den Aktionärinnen und Aktionären seinem vorab verbreiteten Redetext zufolge weiteres Wachstum. Der Vorstand gehe davon aus, dass die für 2025 angestrebte Eigenkapitalrendite von zehn Prozent nach Steuern „eher das untere Ende der Möglichkeiten“ sei. Ins Jahr 2023 gestartet war Deutschlands größtes Geldhaus mit einem Milliardengewinn.

Im Gesamtjahr 2022 hatte der Frankfurter Dax-Konzern den höchsten Überschuss seit 15 Jahren erzielt: Nach Abzug von Zinszahlungen an Inhaber nachrangiger Anleihen standen etwas mehr als 5,0 Milliarden Euro Gewinn in der Bilanz. Die Anteilseigner sollen daher 30 Cent Dividende je Aktie erhalten, nach 20 Cent ein Jahr zuvor.

Eröffnet wurde die Hauptversammlung erstmals von dem vor einem Jahr angetretenen Aufsichtsratschef Alexander Wynaendts. Schon im Vorfeld hatte der Niederländer mit Verweis auf nicht ausreichenden Deutsch-Kenntnisse darüber informiert, dass sein Stellvertreter Norbert Winkeljohann die Versammlungsleitung übernehmen wird.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

ANG
Geldanlage
Geldanlage Börse Frankfurt-News: ETFs: Jetzt "America first"
01.07.2025

Lieber europäische als US-amerikanische Aktien? Das ist vorbei. Im Moment kommen US-Werte besser an. Außerdem bleiben Rüstungs-ETFs...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen
01.07.2025

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Koste

ANG
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
30.06.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

ANG
Börse
Börse Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
24.06.2025

Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich...

ANG
Geldanlage
Geldanlage Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
24.06.2025

Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse ran: Guthaben von inaktiven Konten sollen dem Staat zugeschlagen werden, um einen Fonds...

ANG
Vorsorge
Vorsorge Neuer Tarifvertrag stärkt Altersvorsorge für Filmschaffende
23.06.2025

Nach jahrelangen Verhandlungen wurde nun ein entscheidender Fortschritt erzielt: Die Gewerkschaft Verdi, die Schauspielergewerkschaft BFFS...

ANG
Geldanlage
Geldanlage 10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
17.06.2025

Mit 10.000 Euro Vermögen starten? Experten raten zu Diversifikation, ETF-Strategien, Anleihen und Zukunftsthemen wie KI, Verteidigung,...