Artikelsuche
Gefundene Artikel: 15, Seiten: 1
- 24.06.2025
-
Börse
Northvolt-Insolvenz: Staatliche Förderung im Fokus des Haushaltsausschusses
Die Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt hat nun auch politische Konsequenzen auf Bundesebene: Am Mittwoch befasst sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit den staatlichen Förderzusagen für das Unternehmen und den möglichen finanziellen Folgen für den Bundeshaushalt. - 12.06.2025
-
Börse
Luft für deutsche Aktien dürfte dünner werden
Nach der rasanten Kursentwicklung in diesem Jahr werden viele Experten etwas vorsichtiger für den Dax. Es mehren sich die Stimmen, dass die Luft dünner für den deutschen Leitindex wird. Dieser hat im laufenden Jahr schon um 22 Prozent zugelegt hat und damit andere wichtige Indizes weltweit klar in den Schatten gestellt. - 03.06.2025
-
Börse
Goldpreis unter Druck – Was Anleger jetzt wissen müssen
Nach einem kräftigen Wochenstart geriet der Goldpreis wieder ins Wanken – geopolitische Spannungen, Zinsfantasien und ein starker US-Dollar sorgen für Kursschwankungen. Das Edelmetall steht im Spannungsfeld globaler Risiken und geldpolitischer Entscheidungen. Für Anleger stellt sich einmal mehr die Frage: Halten, kaufen oder verkaufen? - 28.04.2025
-
Börse
DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der Börse politisch", erklärte Jochen Stanzl von CMC Markets. "Die Anleger hoffen darauf, dass die positiven Nachrichten aus dem Tarifstreit nicht abreißen." Danahc sieht es allerdings derzeit nicht aus. - 25.04.2025
-
Börse
Aktien Frankfurt: Gewinne am Ende einer sehr starken Woche - Zollhoffnungen
Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax seine Erholung zum Wochenschluss schwungvoll fortgesetzt. Der Leitindex stieg bis zum frühen Freitagnachmittag um 0,9 Prozent auf 22.252 Punkte und steuert damit auf ein sattes Wochenplus von fast 5 Prozent zu. Dies wäre der größte Zugewinn auf Wochenbasis seit Januar 2023. - 01.04.2025
-
Börse
Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben. - 26.03.2025
-
Börse
Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten, dominieren Unsicherheit und Zurückhaltung das Geschehen an der Wall Street. Experten warnen vor möglicher Rezession und raten zur Diversifikation von Investments. Besonders die globalen Investoren reagieren auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten. - 13.03.2025
-
Börse
Steigende Renditen: Bundesanleihen unter Druck
Die Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse zeigen bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die steigende Staatsverschuldung bleibt nicht ohne Folgen. - 27.12.2024
-
Börse
Dax stabilisiert sich: Jahresbilanz glänzt trotz Unsicherheiten
Die Handelswoche endet ruhig: Der Dax zeigt sich stabil, während der MDax leicht nachgibt. Nach einem Rekordhoch im Dezember bleibt Unsicherheit über die Zinspläne der Fed und die globale Wirtschaftspolitik. Unternehmensnews prägen den Tag: Delivery Hero enttäuscht, Hellofresh verliert, Hornbach überrascht positiv. - 24.12.2024
-
Börse
US-Börsen stabilisieren sich: Technologieaktien führen Erholung an
Nach einem turbulenten Start erholen sich die US-Börsen: Der Dow Jones steigt leicht, während Technologieaktien wie Broadcom und Qualcomm kräftig zulegen. Standardwerte bleiben nach enttäuschenden Konjunkturdaten zurück. Der Nasdaq 100 und S&P 500 beenden den Handelstag mit klaren Gewinnen. - 03.12.2024
-
Börse
Dax knackt nächsten Rekord - erstmals über 20.000 Punkten
Inmitten globaler Krisen erobert der Leitindex die nächste Rekordmarke, auch Bitcoin und Gold sind begehrt. Wie passt die Euphorie zusammen mit schwacher Wirtschaft und trüber Stimmung in Deutschland? - 06.11.2024
-
Börse
Goldpreis verliert nach US-Wahl an Boden - dennoch mehr Goldinvestoren
Nach den turbulenten Wochen rund um die US-Wahl verzeichnet der Goldpreis am Mittwoch Verluste – das Interesse in Europa an Goldinvestments bleibt jedoch weiterhin auf einem Rekordniveau. Die jüngsten Daten von BullionVault, einem führenden Handelsplatz für Edelmetalle, zeigen: Die Zahl der Erstinvestoren in Edelmetalle hat sich im Oktober weltweit verdoppelt, besonders in Deutschland. Überraschend ist hingegen die Zurückhaltung in den USA, wo die Goldnachfrage im letzten Monat gegenüber September um ein Sechstel zurückging. - 26.09.2024
-
Börse
BASF: Strategischer Umbau und langfristige Dividendenpolitik – Ein Blick auf die Zukunftschancen für Anleger
BASF, der weltweit größte Chemiekonzern, plant, seine Agrarsparte an die Börse zu bringen und setzt damit einen wichtigen strategischen Schritt für die kommenden Jahre. Dies teilte Vorstandschef Markus Kamieth bei der Präsentation der neuen Unternehmensstrategie mit. - 16.09.2024
-
Börse
Wochenausblick Börse Frankfurt: US-Zinsen senken sich, DAX und Gold im Fokus
Die kommende Woche bringt bedeutende Notenbanksitzungen: Am Mittwoch senkt die US-Notenbank voraussichtlich die Leitzinsen, erstmals seit fünf Jahren. Auch die Bank of England und die Bank of Japan tagen. Der DAX startet bei 18.640 Punkten, leicht im Minus. Trotz der positiven US-Börsenentwicklung könnte es aufgrund von saisonalen Schwächen und Gewinnwarnungen turbulent bleiben. Goldpreise steigen weiter, angetrieben von der Zentralnachfrage und den Aussicht auf niedrigere Zinsen.
Suchtreffer: 15, Seiten: 1