Artikelsuche
Gefundene Artikel: 31, Seiten: 1
- 28.04.2025
-
Börse
DAX-Ausblick: Hält die Erholung an?
Der weltweite Zollstreit dürfte auch in der kommenden Woche das Geschehen am deutschen Aktienmarkt prägen. "Aktuell ist alles an der Börse politisch", erklärte Jochen Stanzl von CMC Markets. "Die Anleger hoffen darauf, dass die positiven Nachrichten aus dem Tarifstreit nicht abreißen." Danahc sieht es allerdings derzeit nicht aus. - 25.04.2025
-
Börse
Aktien Frankfurt: Gewinne am Ende einer sehr starken Woche - Zollhoffnungen
Am deutschen Aktienmarkt hat der Dax seine Erholung zum Wochenschluss schwungvoll fortgesetzt. Der Leitindex stieg bis zum frühen Freitagnachmittag um 0,9 Prozent auf 22.252 Punkte und steuert damit auf ein sattes Wochenplus von fast 5 Prozent zu. Dies wäre der größte Zugewinn auf Wochenbasis seit Januar 2023. - 01.04.2025
-
Börse
Aktien Europa Schluss: Verluste vor Ankündigung neuer US-Zölle
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag weiter nachgegeben. - 26.03.2025
-
Börse
Wall Street weiter volatil: Unsicherheit an den US-Börsen hält an
Die US-Börsen bleiben in Bewegung. Während sich der Dow Jones Industrial, der S&P 500 und der Nasdaq 100 nur minimal veränderten, dominieren Unsicherheit und Zurückhaltung das Geschehen an der Wall Street. Experten warnen vor möglicher Rezession und raten zur Diversifikation von Investments. Besonders die globalen Investoren reagieren auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten. - 13.03.2025
-
Börse
Steigende Renditen: Bundesanleihen unter Druck
Die Pläne für ein Milliarden-Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse zeigen bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Die steigende Staatsverschuldung bleibt nicht ohne Folgen. - 27.12.2024
-
Börse
Dax stabilisiert sich: Jahresbilanz glänzt trotz Unsicherheiten
Die Handelswoche endet ruhig: Der Dax zeigt sich stabil, während der MDax leicht nachgibt. Nach einem Rekordhoch im Dezember bleibt Unsicherheit über die Zinspläne der Fed und die globale Wirtschaftspolitik. Unternehmensnews prägen den Tag: Delivery Hero enttäuscht, Hellofresh verliert, Hornbach überrascht positiv. - 24.12.2024
-
Börse
US-Börsen stabilisieren sich: Technologieaktien führen Erholung an
Nach einem turbulenten Start erholen sich die US-Börsen: Der Dow Jones steigt leicht, während Technologieaktien wie Broadcom und Qualcomm kräftig zulegen. Standardwerte bleiben nach enttäuschenden Konjunkturdaten zurück. Der Nasdaq 100 und S&P 500 beenden den Handelstag mit klaren Gewinnen. - 03.12.2024
-
Börse
Dax knackt nächsten Rekord - erstmals über 20.000 Punkten
Inmitten globaler Krisen erobert der Leitindex die nächste Rekordmarke, auch Bitcoin und Gold sind begehrt. Wie passt die Euphorie zusammen mit schwacher Wirtschaft und trüber Stimmung in Deutschland? - 06.11.2024
-
Börse
Goldpreis verliert nach US-Wahl an Boden - dennoch mehr Goldinvestoren
Nach den turbulenten Wochen rund um die US-Wahl verzeichnet der Goldpreis am Mittwoch Verluste – das Interesse in Europa an Goldinvestments bleibt jedoch weiterhin auf einem Rekordniveau. Die jüngsten Daten von BullionVault, einem führenden Handelsplatz für Edelmetalle, zeigen: Die Zahl der Erstinvestoren in Edelmetalle hat sich im Oktober weltweit verdoppelt, besonders in Deutschland. Überraschend ist hingegen die Zurückhaltung in den USA, wo die Goldnachfrage im letzten Monat gegenüber September um ein Sechstel zurückging. - 26.09.2024
-
Börse
BASF: Strategischer Umbau und langfristige Dividendenpolitik – Ein Blick auf die Zukunftschancen für Anleger
BASF, der weltweit größte Chemiekonzern, plant, seine Agrarsparte an die Börse zu bringen und setzt damit einen wichtigen strategischen Schritt für die kommenden Jahre. Dies teilte Vorstandschef Markus Kamieth bei der Präsentation der neuen Unternehmensstrategie mit. - 16.09.2024
-
Börse
Wochenausblick Börse Frankfurt: US-Zinsen senken sich, DAX und Gold im Fokus
Die kommende Woche bringt bedeutende Notenbanksitzungen: Am Mittwoch senkt die US-Notenbank voraussichtlich die Leitzinsen, erstmals seit fünf Jahren. Auch die Bank of England und die Bank of Japan tagen. Der DAX startet bei 18.640 Punkten, leicht im Minus. Trotz der positiven US-Börsenentwicklung könnte es aufgrund von saisonalen Schwächen und Gewinnwarnungen turbulent bleiben. Goldpreise steigen weiter, angetrieben von der Zentralnachfrage und den Aussicht auf niedrigere Zinsen. - 09.09.2024
-
Börse
Derivate: Treiber des Finanzmarkts oder tickende Zeitbombe?
Derivate wie Futures, Optionen und Swaps sind unverzichtbare Instrumente auf den Finanzmärkten. Dennoch stehen sie aufgrund ihrer oft erheblichen Hebelwirkung seit jeher unter Kritik. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten beleuchten, wie diese Finanzprodukte funktionieren, welchen ökonomischen Zweck sie erfüllen und welche Risiken dabei berücksichtigt werden müssen.Börse
Börse Frankfurt-News: "Was steht uns im Herbst an den Märkten bevor?"
Einschätzung von einem, den es direkt betrifft: Fondsmanager Peeters überlegt, welche Faktoren den unsicheren Herbst und dessen Auswirkungen auf die Börsenpreise weltweit über alle Segmente bestimmen könnten. - 26.08.2024
-
Börse
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Minus - Ifo ohne Impulse
Trotz eines verbesserten Ifo-Geschäftsklimas startete der deutsche Aktienmarkt schwach in die Woche. Nach einer dreiwöchigen Erholungsphase gab der Dax um 0,3 Prozent nach, während auch MDax und EuroStoxx 50 leicht verloren. - 13.08.2024
-
Börse
Kursrutsch an der Börse: Einmaleffekt oder droht eine weitere Abwärtsbewegung?
Nach dem massiven Kursrutsch Anfang August scheinen sich die Aktienmärkte stabilisiert zu haben. Doch die Kurse bleiben weiterhin volatil, und die Investoren zeigen sich nervös. Wie entwickelt sich der Markt? War der jüngste Kursrutsch nur ein vorübergehendes Stimmungstief, oder folgt noch eine weitere Korrektur? - 01.08.2024
-
Börse
Altersvorsorge an der Börse - so geht's!
81 Milliarden Euro aus Steuergeldern fließen 2022 in die Rentenkasse. Der demografische Wandel verschärft die Situation, daher gewinnt die private Altersvorsorge an der Börse stark an Bedeutung. Aber wie funktioniert die Altersvorsorge mit Aktien? - 30.07.2024
-
Börse
Börse Frankfurt im Fokus: „Nervosität bleibt hoch“
Von wegen Sommerflaute - am Aktienmarkt sind die Ausschläge derzeit hoch. Nach den Verlusten der Vorwochen steigen die Kurse jetzt wieder. Die neue Woche bietet viel Stoff für Bewegung mit vielen Quartalsberichten und Konjunkturdaten. - 29.07.2024
-
Börse
ELTIFs für Privatanleger: Mehr Zugang, aber auch mehr Risiken?
Seit Jahresbeginn können Kleinanleger in „European Long-Term Investment Funds“ (ELTIFs) investieren, die in Infrastruktur, Private Equity und Private Debt investieren. Trotz gesenkter Zugangshürden raten Experten zur Vorsicht: Die Fonds haben wenig bekannte Performance-Daten und höhere Kosten. Zudem bestehen Risiken durch geringe Liquidität und unsichere Marktentwicklung. Die Verbraucherzentrale empfiehlt nur eine begrenzte Investition und warnt vor hohen Gebühren und mangelnder Diversifikation im Vergleich zu ETFs. - 23.07.2024
-
Börse
Zielsenkung schickt Porsche gegen Rekordtief - Holding leidet mit
Die Porsche-Aktien stürzen ab, nachdem das Unternehmen seine Jahresprognosen gesenkt hat. Analysten sind überrascht über die Warnung, die auf Probleme bei einem Aluminium-Zulieferer zurückgeführt wird. Die Aussicht auf eine sinkende Ebit-Marge belastet die Aktienkurse weiter. - 15.07.2024
-
Börse
Aktien Frankfurt: Dax nach drei Gewinntagen knapp im Minus
Nach einem dreitägigen Höhenflug lassen es die Anleger bei deutschen Aktien am Montag ruhiger angehen. Der DAX verlor gegen Mittag 0,09 Prozent und sank auf 18.732 Punkte, während der MDAX um 0,36 Prozent auf 25.811 Punkte fiel. Auch der EuroStoxx gab um 0,2 Prozent nach. Am Freitag hatte der DAX dank positiver Signale aus den USA einen Korrekturtrend durchbrochen und Experten erwarten nun, dass die bevorstehende Berichtssaison die Märkte weiter beeinflussen wird. - 12.07.2024
-
Börse
Bondmarkt-Analyse: Wie ein Trump-Sieg die Märkte beeinflusst
Die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl verspricht ein enges Rennen zwischen Amtsinhaber Joe Biden und seinem Herausforderer Donald Trump. Trump’s überzeugender Auftritt in der ersten TV-Debatte hat die Märkte aufhorchen lassen und wirft die Frage auf, wie sich ein möglicher Wahlsieg des Republikaners auf den Bondmarkt auswirken könnte. - 02.07.2024
-
Börse
Aktien Frankfurt: Dax nach Frankreich-Wahl mit etwas Schwung ins zweite Halbjahr
Der deutsche Aktienmarkt startet mit Schwung ins zweite Halbjahr. Der Dax stieg um 0,30 Prozent auf 18.290,59 Punkte, während der MDax um 0,39 Prozent zulegte. Positive Impulse kamen von den Wahlen in Frankreich. Einzelwerte wie Airbus und Aurubis verzeichneten Gewinne, während Bechtle und Cancom im Fokus standen. - 17.06.2024
-
Börse
Aktien Europa: Bescheidene Stabilisierung nach Kursrutsch
Europas wichtigste Aktienindizes haben sich nach den jüngst deutlichen Kursverlusten am Montag stabilisiert. Wegen anstehender Zinsentscheidungen einiger Notenbanken dürfte sich die Kaufbereitschaft auch im weiteren Wochenverlauf in Grenzen halten. Die US-amerikanische Bank Citigroup sieht nun bessere Chancen an den US-Börsen und stufte europäische Aktien ab.Börse
Börse Frankfurt-News: Kleine Erholung nach deutlichem Minus
Frankreichs Parlamentswahlen und die China-Zolldebatte haben die europäischen Aktienmärkte stark belastet. Jetzt sieht es nach einer Gegenbewegung aus. Konjunkturell und stimmungsmäßig scheint die Wende ohnehin geschafft. - 03.06.2024
-
Börse
SEC räumt Weg auch für Ether-ETFs frei
Die SEC hat den Weg für den Handel mit Ether-basierten ETFs freigemacht, was einen wichtigen Schritt für die Integration von Kryptowährungen in den Finanzmarkt darstellt. Dies folgt auf die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar und spiegelt das steigende Interesse der Anleger an digitalen Assets wider.Börse
Deutsche Wertpapiere geraten international ins Hintertreffen
Der Anteil deutscher Wertpapiere am globalen Aktienmarkt ist erheblich gesunken und liegt in diesem Jahr nur noch bei 2,1 Prozent. Laut dem Fachmagazin „Coincierge“ spiegelt diese Entwicklung den Zustand der deutschen Aktienkultur und Deutschlands Rolle auf den Finanzmärkten wider. - 29.05.2024
-
Börse
Dax-Konzerne in Summe mit schwachem Jahresauftakt
Fast könnten die rekordverdächtigen Gewinne in der Finanzbranche darüber hinwegtäuschen: Insgesamt war das erste Quartal durchwachsen für die Unternehmen in der ersten deutschen Börsenliga. - 21.05.2024
-
Börse
Dax: Anleger schielen auf Marke von 19.000
In der neuen Woche bleibt die Marke von 19.000 Punkten im Dax im Fokus. Trotz jüngsten Rückenwinds schloss der Dax am Freitag bei 18.704,42 Punkten im Minus. Analysten sehen eine überkaufte Lage, aber ein Anstieg von unter zwei Prozent könnte die 19.000 Punkte dennoch erreichen. Marktbeobachter sind optimistisch, da europäische Aktien international gut dastehen. Frühindikatoren und Zinspolitik bestimmen die kommenden Tage. - 14.05.2024
-
Börse
Europas Börsen nach Daten und Bilanzen stabiler
Die aktuellen Konjunkturdaten, Hoffnungen auf Zinserhöhungen und solide Unternehmensbilanzen haben die Stimmung der Anleger in Europa angehoben. Der Dax näherte sich seinem Allzeithoch, während der EuroStoxx50 ebenfalls Gewinne verzeichnete. - 06.05.2024
-
Börse
Platzt die ETF-Blase? Die Argumente dafür und dagegen
In den vergangenen Jahren hat kaum eine Anlageform die Begeisterung der Anleger so sehr geweckt wie Exchange Traded Funds, kurz ETFs. Angesichts der zahlreichen Vorteile, die mit passiven Indexfonds einhergehen, ist diese Entwicklung nicht überraschend. Oftmals werden die Risiken von Anlegern jedoch ignoriert. Doch wie realistisch ist beispielsweise das Risiko einer ETF-Blase?
Suchtreffer: 31, Seiten: 1