Artikelsuche
Gefundene Artikel: 37, Seiten: 1
- 31.05.2022
-
Börse
Inflation klettert auf Rekord-Hoch: Wie rettet man sein Erspartes?
Die Inflation erreicht einen historischen Höchststand. Gleichzeitig rutschen die Börsenkurse in den USA und Europa ab – eine gefährliche Mischung für viele Investoren. Doch lässt sich das Ersparte überhaupt noch retten? - 30.05.2022
-
Börse
Führende Ökonomen warnen vor Folgen des Inflationsschocks
Keine rosigen Aussichten: Mit Kritik an der EZB und Warnungen vor den Folgen der Teuerung kommentieren führende Volkswirte die aktuelle Situation. Hier ein Überblick.Geldanlage
Preis-Schock: Inflation kratzt an 8-Prozent-Marke
Die Teuerung in Deutschland ist mit 7,9 Prozent auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren gesprungen. In einigen Bundesländern hat die jährliche Inflationsrate bereits die Acht-Prozent-Marke überschritten. Volkswirte rechnen nicht damit, dass das Preisniveau sich rasch entspannen wird – ganz im Gegenteil. - 23.05.2022
-
Börse
Lohnt sich Stock Picking für Privatanleger?
Stock Picking ist das gezielte Auswählen von einzelnen Aktientiteln. Ziel ist eine überdurchschnittliche Rendite. Doch ist das für Privatanleger realistisch? - 09.05.2022
-
Immobilien
Was ist bei einer Mieterhöhung zu beachten?
Momentan wird alles teurer – vielerorts gilt das auch für die Mieten. Doch nicht jede Erhöhung ist rechtens.Immobilien
Gehetzte Hauskäufer: Sorge um steigende Zinsen
Inflation und steigende Zinsen befeuern die Suche nach Häusern und Wohnungen in Deutschland massiv. Immobilien werden wegen der doppelten Preistreiber noch schwerer erschwinglich.Börse
Börsenreport: Märkte bleiben im Fokus der Inflationsentwicklung
Eine Vielzahl von Faktoren bewegt derzeit die Börsen. Am Mittwoch gibt es wichtige Informationen, wie es mit der Preissteigerung weitergeht.Geldanlage
Russlands Gasembargo: Warum sich Erneuerbare-Energien-Fonds lohnen können
Angesichts der Spannungen mit Russland beschleunigt die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien. Gute Nachrichten für Erneuerbare-Energien-Aktien. Nicht nur ETFs eignen sich zur Anlage in dieses Börsensegment, auch aktiv verwaltete Fonds sind einen genaueren Blick wert. - 02.05.2022
-
Börse
Anleger verstecken sich noch in Defensiv-Aktien, doch der Bärenmarkt ist unaufhaltsam
Mit seinen Prognosen zu Defensiv-Aktien lag Morgan-Stanley-Analyst Mike Wilson in den letzten Monaten goldrichtig. Nun scheint er dem Markt erneut einen Schritt voraus zu sein. - 24.04.2022
-
Vorsorge
Inflation außer Kontrolle: Wann handelt die EZB?
Die Notenbanken stecken angesichts der hohen Inflationsrate in einem Dilemma. Falls sie zu drastisch gegensteuern, bricht die Konjunktur ein.Falls sie weiterhin nur zusehen, droht die Teuerungsrate außer Kontrolle zu geraten.Geldanlage
Big Mac(ro): Rezessionsrisiken in den USA
Die US-Wirtschaftsgeschichte zeigt, dass Rezessionen vor allem zwei Ursachen hatten: einen drastischen Ölpreisanstieg und Zinserhöhungen der Fed. Steht den USA also erneut eine Rezession bevor? - 20.04.2022
-
Geldanlage
Trotz Inflation und Zinsflaute: Sparer bleiben Sparbuch treu
Die Inflation steigt und steigt. Trotzdem halten viele weiterhin an ihrem alten Sparbuch fest. - 11.04.2022
-
Vorsorge
Wachsende Sorgen wegen hoher Inflation: Viele Menschen in Existenznot
Das Leben in Deutschland hat sich drastisch verteuert. Immer mehr Menschen machen sich wegen der hohen Inflation existenzielle Sorgen. Die Mehrheit wünscht sich weitere Hilfen des Staates.Börse
Börsenreport: Anleger fiebern Blackrock-Bilanz entgegen
Die Stagflation und bedeutsame Makrodaten aus den USA bestimmen in der laufenden Woche die Szenerie an den Börsen. Doch eine Aktie ist besonders wichtig. - 04.04.2022
-
Geldanlage
Kuriose Wertanlagen: Zwischen Comics und Kokosnüssen
Wer sein Vermögen sichern möchte, kann auf Wertanlagen wie Aktien oder das Eigenheim setzen. Fernab von diesen klassischen Möglichkeiten gibt es aber auch kuriose Optionen, die einem sogar mitten im Alltag begegnen können.Geldanlage
Russischer Goldstandard: Was das für Anleger bedeuten würde
Immer wieder vermuten Beobachter, dass Russland den Rubel mit Gold decken könnte. Ist das realistisch – und welche Folgen hätte das für Goldanleger? - 28.03.2022
-
Immobilien
Teurer Traum von den eigenen vier Wänden: Wann platzt die Preisblase?
Die Bundesbank warnt seit Jahren vor Überbewertungen auf dem Immobilienmarkt. Die Preissteigerungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern haben zuletzt auch die EU alarmiert. Experten halten Preiskorrekturen in größerem Ausmaß für möglich.Geldanlage
Zwischen Boom und Blase: Sind Immobilienaktien das klügere Betongold-Investment?
Wer berechtigte Angst vor einer Blase auf dem Wohnungsmarkt hat und trotzdem sein Erspartes vor der Inflation retten will, kann an der Börse in Immobilien investieren. Doch welche Chancen bieten Immobilienaktien derzeit? - 21.03.2022
-
Geldanlage
Stagflation: Warum sie droht und wie sich Anleger schützen können
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs werden die Warnungen vor einer Stagflation immer dringlicher. Droht klassischen Aktien- und Anleiheanlegern tatsächlich ein verlorenes Jahrzehnt?Geldanlage
Wegen Ukraine-Krise: Gold-Nachfrage steigt weltweit an
Der Konflikt in der Ukraine bringt einen Umbruch im globalen Finanzsystem mit sich. Vor diesem Hintergrund wird Gold so wichtig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. - 17.03.2022
-
Börse
Ukraine-Krieg: Folgen für Lebenskosten, Agrar- und Rohstoffmarkt
Russlands Krieg in der Ukraine sorgt neben allem menschlichen Leid global für große wirtschaftliche Herausforderungen – sehr spürbar unter anderem bei den Energie-, Rohstoff- und Agrarpreisen. Wir geben einen Überblick für Anleger und Verbraucher. - 14.03.2022
-
Geldanlage
Geldanlage im Rentenalter: Was hätten Sie denn gerne?
Das Erwerbsleben ist vorüber, die Kinder sind versorgt und längst aus dem Haus, jetzt ist es Zeit, sich selbst etwas zu gönnen. Doch nicht jeder kann das auf Dauer. Denn auch im Ruhestand sollte man sich um seine Finanzen kümmern. - 28.02.2022
-
Geldanlage
Zinseszins: Altersvorsorge mithilfe eines Weltwunders
Der Zinseszins ist ein mächtiger Hebel und Gehilfe bei der langfristigen Altersvorsorge. Er punktet vor allem dank der Faktoren Zeit und Zinshöhe. Für beides ist eine Geldanlage an den globalen Aktienmärkten ideal. - 21.02.2022
-
Geldanlage
Wie sich Anleger auf die dauerhaft hohe Inflation einstellen müssen
Die Zentralbanken haben anfangs verkündet, eine höhere Inflation sei nur „vorübergehend“. Nun mehren sich die Stimmen von Branchenexperten, dass höhere Inflationsraten uns über Jahre hinweg begleiten könnten. Wie sollten sich Anleger darauf einstellen? - 18.02.2022
-
Börse
Pozsar: Nur ein Crash kann die Inflation stoppen
Der einflussreiche Wall-Street-Analyst Zoltan Pozsar erklärt, warum die Notenbanken die Inflation nur noch bremsen können, indem sie einen Crash herbeiführen. - 14.02.2022
-
Börse
Fed in Bedrängnis: Beendet sie ihren Kuschelkurs mit den Märkten?
Bei der US-Notenbank geht es nun ans Eingemachte: Der für Januar gemeldete Anstieg der Verbraucherpreise deutet erneut auf einen steigenden Inflationsdruck hin. Diese Meldung setzt die US-Notenbank in jeder Hinsicht unter Zugzwang.Börse
Börsenausblick: Drohende Eskalation des Ukraine-Konfliktes schickt Dax auf Talfahrt
Die vergangene Woche ist für die deutschen Börsen gar nicht mal so schlecht gelaufen. Doch jetzt sieht es plötzlich ganz düster aus. - 07.02.2022
-
Immobilien
Immobilien: Steigende Zinsen führen zu mehr Zwangsversteigerungen
Vielen Immobilienbesitzern droht die Zwangsversteigerung. Grund dafür sind die Inflation und die steigenden Zinsen, die sich bereits abzeichnen. - 02.02.2022
-
Börse
Zentralbanken ziehen einen Schlussstrich
Die Fed-Ankündigung, die Zinsen schrittweise anzuheben, sorgt immer noch für Unruhe an den Börsen. Dazu kommt, dass die US-Notenbank bei einem Absturz der Märkte ihre Schutzfunktion nahezu vollständig verlieren wird. Denn in Zeiten hoher Inflation sind den Zentralbanken die Hände gebunden.Geldanlage
Rohstoffe: Inflationsschutz oder gefährliche Falle für Anleger?
Rohstoffe haben sich zuletzt stark verteuert, da Anleger einen Schutz gegen die steigende Inflation suchen. Doch Sachwerte könnten sich 2022 für Investoren als gefährliche Falle erweisen. - 31.01.2022
-
Geldanlage
Portfolio-Fonds: Altersvorsorge aus einer Hand
Es gibt eine bequeme Lösung zur privaten Altersvorsorge, wenn Sie sich nicht weiter um die Geldanlage kümmern wollen: In ein fertiges Portfolio investieren oder einen Sparplan darauf automatisieren – und dann das Ganze bis zum Ruhestand vergessen. Günstig, breit gestreut und langfristig. - 24.01.2022
-
Geldanlage
Silber richtig kaufen – und was Sie sonst noch über dieses Edelmetall wissen sollten
Silber ist ein Gewinner der Corona-Krise. Der Preis ist seit März 2020 um über 20 Prozent gestiegen. Doch zuletzt performte das Edelmetall schwach. Lohnt sich der Kauf noch – und was sollten Anleger beachten?Börse
Das Ende der lockeren Geldpolitik: Kommt 2022 der Börsencrash?
Die US-Notenbank plant den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik. Die Finanzmärkte blicken mit Sorge auf die absehbare Zinserhöhung. Kommt nun die überfällige Marktbereinigung? - 20.01.2022
-
Börse
„Auf hohem Niveau stabilisiert“: Deutschland und seine Aktienkultur
In Deutschland gibt es wieder weniger Aktionäre. Dennoch bewerten Experten die Entwicklung positiv. Allerdings könnte die Politik mehr für die heimische Aktienkultur tun, sagen sie. - 17.01.2022
-
Börse
Auf diese 7 Gefahren müssen Anleger achten
Lieferengpässe auf der Welt stellen die Industrie vor schwerwiegende Herausforderungen. Kryptowährungen befinden sich in einem Bärenmarkt. Ein schnelles Ende der steigenden Inflation ist nicht in Sicht. Und die US-Zentralbank will erstmals seit Jahren die Zinsen wieder erhöhen. - 09.01.2022
-
Börse
Aktien, Anleihen, Immobilien: Was Anleger 2022 wissen sollten
Die Finanzmärkte haben 2021 die Corona-Pandemie gut überstanden. Neben der Omikron-Variante wird in diesem Börsenjahr das Auseinanderdriften der Geldpolitik in der Eurozone und in den USA im Fokus stehen. - 03.01.2022
-
Börse
Neue Rekordstände und Rückschläge: Das erwarten Börsenexperten für 2022
Risiken des alten Börsenjahres werden auch 2022 erst einmal Bestand haben. Dennoch erwarten viele ein gutes Börsenjahr. Vor allem Europa könnte Potential zeigen.
Suchtreffer: 37, Seiten: 1