Artikelsuche
Gefundene Artikel: 31, Seiten: 1
- 03.12.2024
-
Börse
Dax knackt nächsten Rekord - erstmals über 20.000 Punkten
Inmitten globaler Krisen erobert der Leitindex die nächste Rekordmarke, auch Bitcoin und Gold sind begehrt. Wie passt die Euphorie zusammen mit schwacher Wirtschaft und trüber Stimmung in Deutschland? - 03.06.2024
-
Börse
SEC räumt Weg auch für Ether-ETFs frei
Die SEC hat den Weg für den Handel mit Ether-basierten ETFs freigemacht, was einen wichtigen Schritt für die Integration von Kryptowährungen in den Finanzmarkt darstellt. Dies folgt auf die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar und spiegelt das steigende Interesse der Anleger an digitalen Assets wider. - 06.05.2024
-
Geldanlage
Bitcoin als Geldanlage — Das Risiko ist so hoch wie ein Besuch im Casino
Trotz neuer Kursrekorde spaltet Bitcoin die Anlegergemeinschaft weiterhin. Während einige dem Coin großen Wert beimessen, sehen andere ihn kritisch. Selbst unter akademischen Experten gibt es gespaltene Meinungen. - 22.04.2024
-
Börse
Rekordhoch oder Absturz: Wie geht es mit dem Bitcoin weiter?
Der Bitcoin erlebt derzeit eine bemerkenswerte Phase mit rekordverdächtigen Kursen. Doch trotz dieser positiven Entwicklung sorgten jüngste Ereignisse wie der Angriff des Irans auf Israel und Gewinnmitnahmen für einen Rückgang des überhitzten Marktes. Dennoch bleibt die Hoffnung auf ein langfristiges Wachstum, insbesondere mit dem bevorstehenden vierten Halving-Event, das eine Halbierung der Belohnung für das Mining von Bitcoin zur Folge hat. - 11.03.2024
-
Geldanlage
Bitcoin weiter auf Rekordhoch - Der Gesamtwert übertrifft den Wert aller Silberbestände
Die Rallye von Bitcoin setzt sich fort, erreicht ein neues Rekordhoch von 72.259 Dollar und legt seit Jahresbeginn um 70 Prozent zu. Der Gesamtwert aller Bitcoins überschreitet jetzt die Bewertung aller Silber-Bestände weltweit.Börse
Dax-Anleger machen nach Rekordjagd Kasse
Nach einer Rekordjagd in den vergangenen Wochen nahmen die Dax-Anleger zu Wochenbeginn Gewinne mit und verkauften ihre Positionen. Welche Auswirkungen hatte die Rekordjagd auf den Dax und den EuroStoxx50 in den vergangenen Wochen? - 27.02.2024
-
Börse
Fulminanter Start für Bitcoin-ETFs
Die zu Jahresanfang in den USA eingeführten Bitcoin-ETFs verzeichnen hohe Zuflüsse. Das beflügelt zugleich den Preis von Bitcoin. Wieviel Kurspotential gibt es noch? - 12.01.2024
-
Börse
Kryptowährungen: Hin zum Mainstream? Ein Ausblick
2023 lief es wieder richtig rund für Kryptoinvestments. Wie es 2024 weitergeht, könnte sich in diesen Tagen entscheiden. Denn die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USA wäre ein Ritterschlag für die Kryptos. - 06.07.2023
-
Geldanlage
Bundesbank: In etwa vier Jahren können wir mit dem digitalen Euro bezahlen
Der digitale Euro wird nach Überzeugung von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel schon in wenigen Jahren zum Alltag gehören. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin gebe es dann eine stabile Alternative. - 28.06.2023
-
Geldanlage
Europa auf dem Weg zum digitalen Euro
Das Bezahlen ohne Schein und Münze wird immer selbstverständlicher. Auch Zentralbanken weltweit tüfteln daher an digitalen Varianten ihrer jeweiligen Währung. Europa tut nun den nächsten Schritt zum digitalen Euro. - 07.06.2023
-
Börse
US-Börsenaufsicht verklagt auch Kryptoplattform Coinbase
Kryptowährungen wie Bitcoin zählten dieses Jahr zu den Überfliegern am Finanzmarkt, doch jetzt gibt es Gegenwind. Die US-Börsenaufsicht SEC nimmt sich die Branchenschwergewichte Coinbase und Binance vor. - 30.03.2023
-
Geldanlage
Rekord-Goldkäufe: Kommt der Goldstandard zurück?
Die Zentralbanken kauften im Jahr 2022 so viel Gold wie noch nie. Geht es manchen Ländern auch darum, Gold anzusammeln, um künftig die Währung damit zu decken? - 13.01.2023
-
Börse
Anwälte: Pleite-Kryptobörse FTX hat über 5 Milliarden Dollar gefunden
Der Kollaps der Börse FTX hat die Krypto-Welt erschüttert. Die Konkursverwalter versuchen seitdem fieberhaft, Gelder zu finden, um Gläubiger zu bezahlen. Nun wurden sie fündig. Es ist aber immer noch unklar, wie hoch eigentlich die Schulden von FTX sind. - 07.11.2022
-
Geldanlage
Das müssen Sie beim Kauf von Krypto-Währungen beachten
Was gibt es beim Kauf und Verkauf von digitalen Währungen zu beachten? Wir klären auf. - 24.10.2022
-
Geldanlage
Bitcoin-Automaten in Supermärkten: Was man wissen muss
Bitcoin-Automaten könnten die Lösung für manche an Kryptowährungen interessierte Personen sein. Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt. - 17.10.2022
-
Geldanlage
Kryptos für Beginner: eine Einführung
Digitalwährungen haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren. Wie gut kennen Sie sich damit aus?Börse
Inflation: Drohen zwanzig verlorene Jahre an der Börse?
Energiekrise, Deglobalisierung, Überalterung, dazu ein fragiler Euro und eine teure Klimapolitik – all das könnte dauerhaft hohe Inflation begünstigen. Wie schützen sich Anleger? - 10.10.2022
-
Geldanlage
Aktien waren gestern Teil 2: Hier kommen weitere unkonventionelle Geldanlagen
Wo könnten sich heutzutage noch Geldanlagen lohnen? Wir haben einige Alternativen herausgesucht. - 19.09.2022
-
Geldanlage
Sachwertefonds: Sicherer Inflationsschutz oder reine Renditebremsen?
Geld erfolgreich anzulegen wird immer schwieriger. Könnten Sachwertfonds die Lösung sein? - 08.08.2022
-
Vorsorge
Reichtumsforschung: Wie man reich wird
Reiche sind rücksichtslos und bloß durch ein Erbe an Vermögen gelangt, glauben viele Deutsche. Doch was sagt die Wissenschaft dazu – wie kommt man tatsächlich zu Vermögen? - 01.08.2022
-
Geldanlage
Geldanlage in jungen Jahren: Heute schon für morgen sorgen
Je früher mit der Geldanlage begonnen wird, desto einfacher ist es, sich ein komfortables finanzielles Polster anzusparen.Börse
Diversifikation ist leider keine Vollkasko-Versicherung
Auch gut konstruierte Portfolios geraten mal in Turbulenzen: Finanzexperte Ali Masarwah rät im Interview mit Altersvorsore Neu Gedacht Langzeitanlegern, auf Zeit und Diversifikation zu setzen. Und verrät, welches Minimum an Hausaufgaben Anleger in diesen turbulenten Zeiten erledigen sollen. - 18.07.2022
-
Börse
Japanisierung: Werden die Aktienkurse jahrzehntelang sinken?
Japans Börsen haben bis heute die Höchststände von 1989 nicht erreicht. Auch im Westen könnten die Kurse für längere Zeit fallen oder stagnieren. - 13.06.2022
-
Geldanlage
Top-Ökonom: „Fed-Politik führt zu Verwerfungen an den Finanzmärkten“
Der Leipziger Ökonom Gunther Schnabl gilt als Experte für die Geldpolitik der EZB und hat in der Vergangenheit auch für die Notenbank gearbeitet. Im Interview mit Altersvorsorge Neu Gedacht spricht er über Inflation, die Gefahr einer neuen Finanzkrise und die Probleme der offiziellen Inflationsmessung.Börse
Rezessionsfurcht: Trübe Stimmung an den Börsen - Goldnachfrage steigt
Zinserhöhungen und Inflation drücken die Börsenkurse. Derweil kaufen Privatanleger wieder mehr Gold. Experten rechnen nicht mit einer baldigen Entspannung. - 31.05.2022
-
Börse
Inflation klettert auf Rekord-Hoch: Wie rettet man sein Erspartes?
Die Inflation erreicht einen historischen Höchststand. Gleichzeitig rutschen die Börsenkurse in den USA und Europa ab – eine gefährliche Mischung für viele Investoren. Doch lässt sich das Ersparte überhaupt noch retten? - 30.05.2022
-
Geldanlage
Der ökologische Fußabdruck von Bitcoin, NFTs & Co
Bitcoin und andere Kryptowährungen stehen schon länger in der Kritik, zu viel Energie zu verbrauchen. Der Strom hierfür kommt bislang meist aus Kraftwerken, in denen fossile Brennstoffe verfeuert werden. Mit dem Hype um Non-Fungible Token (NFTs) geraten diese digitalen Echtheitsnachweise noch mehr in den Blickpunkt. - 18.04.2022
-
Geldanlage
Holpriger Start in die Bitcoin-Ära in El Salvador
Eine Bitcoin-City am Fuße eines Energie-generierenden Vulkans, finanziert durch eine milliardenschwere Anleihe: El Salvador hat als erstes Land der Welt die Kryptowährung eingeführt und hegt große Pläne. An der Bevölkerung läuft das Ganze jedoch eher vorbei. - 21.03.2022
-
Geldanlage
Stagflation: Warum sie droht und wie sich Anleger schützen können
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs werden die Warnungen vor einer Stagflation immer dringlicher. Droht klassischen Aktien- und Anleiheanlegern tatsächlich ein verlorenes Jahrzehnt? - 18.02.2022
-
Börse
Pozsar: Nur ein Crash kann die Inflation stoppen
Der einflussreiche Wall-Street-Analyst Zoltan Pozsar erklärt, warum die Notenbanken die Inflation nur noch bremsen können, indem sie einen Crash herbeiführen. - 17.01.2022
-
Börse
Auf diese 7 Gefahren müssen Anleger achten
Lieferengpässe auf der Welt stellen die Industrie vor schwerwiegende Herausforderungen. Kryptowährungen befinden sich in einem Bärenmarkt. Ein schnelles Ende der steigenden Inflation ist nicht in Sicht. Und die US-Zentralbank will erstmals seit Jahren die Zinsen wieder erhöhen.
Suchtreffer: 31, Seiten: 1